Der erste Teil meines Blogbeitrags drehte sich um das Thema Bootstrapping – eine Form der Unternehmensgründung, bei der es darum geht, jenseits von Startup-Trends und Risikokapital sein Unternehmen aus eigener Kraft nachhaltig und kundenorientiert aufzubauen.
RT @kindersicher: Betreiber von Spielplätzen sind verpflichtet, regelmäßige Kontrollen auf Spielplätzen durchzuführen. Diese Artikel erklär… 12 hours ago
Die Begriffe IT-Sicherheitsgesetz und EU-Datenschutz-Grundverordnung sind in aller Munde. Doch was genau bedeuten d… https://t.co/1fILUaVTRE 12 hours ago