Youtube ist voll von Absturzgeschichten – bestens platziert darunter: die Werbung für eine Lebensversicherung. Jetzt habe ich wirklich Vertrauen in die Geschosse … Ins Absurde gerät die Debatte mit der Überschrift: „So schaffen Sie es lebend aus einem fallenden Aufzug“. Puh, was soll ich sagen: So schaffen Sie es lebend aus einem fliegenden Auto? Und ersticken? Nein, funktioniert nicht. Jeder Aufzug hat Lüftungsschlitze. Je größer die Kabine, desto größer die Schlitze bzw. desto mehr gibt es davon.
Jährliche Prüfung vorgeschrieben
Elisha Graves Otis hat die Sicherheitsvorrichtung zeitgleich mit dem Lastenaufzug bereits Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt, das System ist also über 150 Jahre alt. Und es funktioniert ungefähr wie ein Sicherheitsgurt. Zieht man den Gurt zu schnell raus, rastet er ein. Analog: Fährt der Aufzug zu schnell nach unten, verkeilt er sich an den Führungsschienen. Ich wiederhole, rein mechanisch.
Aufzüge müssen in Deutschland jährlich geprüft werden
Ja, es gibt rund 100.000 Aufzüge, die nicht geprüft sind. Seit zwei Jahren kann jeder die schwarzen Schafe entlarven. Aufzüge müssen in Deutschland nämlich jährlich geprüft werden. Und nach jeder TÜV-Prüfung muss eine Plakette in der Kabine angebracht werden, die das Datum der nächsten Prüfung anzeigt. Ist das Datum abgelaufen, ist der Aufzug nicht geprüft. So einfach ist das.
ungeprüfte Aufzüge
Sicherstes Transportmittel
Insgesamt haben meine Kollegen 1.965 Anlagen im letzten Jahr sofort stillgelegt. In ganz Deutschland sind es 3.500, schreibt der TÜV Verband. Sie möchten wissen, in welche Aufzüge Sie trotzdem besser nicht einsteigen? Meine Kollegen empfehlen zwei kritische Blicke. Zum einen: Brennt Licht im Aufzug? Und: Ist der Kabinenboden bündig mit dem des Einstiegbereichs? Beruhigt? Noch eine letzte Information zum Abschluss: Aufzüge in Deutschland gelten als das sicherste Transportmittel.
Autor des Beitrags

Nicole Krzemien
Social Media + Pressesprecherin
Meist gelesene Beiträge
Elektromobilität – Ladeinfrastruktur auf dem Vormarsch
Sexy Titel, keine Bewerber? Stellenanzeigen auf dem Prüfstand
Kommentare
Meine Mutter hat leider Angst vor dem Fahren mit dem Aufzug. Es ist gut zu wissen, dass es strenge Sicherheitsstandards und regelmäßige Prüfungen gibt, um Unfälle zu vermeiden. Die Tipps zur richtigen Nutzung und zum Verhalten im Notfall sind auch sehr hilfreich und geben ihr ein größeres Vertrauen beim Betreten von Aufzügen. Hilfreich war dabei auch dieser Link https://www.hs-aufzugservice.de/.